Die Sänger*innen der 5. Klassen des Gymnasiums Schönau möchten Sie herzlich zum Gospelkonzert am 9. November 2025 in der katholischen Kirche in Todtnau einladen! Unter der Leitung von Andreas Veit werden einige musikalisch engagierte und talentierte 5-Klässler*innen mit Gesangsstücken auf das Konzert des Gospel- und Johanneschors einstimmen.
Neben einem Vorverkauf wird es auch eine Abendkasse geben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Liebe Eltern,
Informationen über die Anmeldung am Gymnasium Schönau, den Tag der offenen Tür, den Potenzialtest und weiteres Wichtiges für die Schulwahl finden Sie auf unserer Homepage unter "Informationen für Eltern".
Für weitere aufkommende Fragen können Sie uns während der Schultage (9:00-12:30 Uhr und 13:30-15:30 Uhr) unter folgender Telefonnummer kontaktieren: 07673/7190.
Am 06/07.10.2025 beziehungsweise am 08/09.10.2025 standen am Gymnasium Schönau für die Stufe 5 ihre Sozialtage auf dem Programm, um die Klassengemeinschaft zu stärken und die ersten aufgekommenen Probleme in der neuen Klasse zu besprechen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen Frau Wilhelm, Frau Beckmann, Frau Schröder und Herrn Veit. Auch die Patinnen aus der Jahrgangsstufe unterstützen die Klassen.
Nach vielen Diskussionen rund um das Thema Pausenhof gibt es einen Erfolg zu verkünden: Der Grenzzaun, der um den Pausenhof der Schule aufgestellt wurde, ist nach großem Einsatz der gesamten Schulgemeinschaft komplett Geschichte.
Er wurde nämlich nach einem langwierigen Prozess durch einige Sitzmöglichkeiten, hergestellt von dem lokalen Unternehmen „Holzwurm Srock“, und 2 Schranken eines lokalen Unternehmens ersetzt.
Nachdem einige Schülerinnen und Schüler sowie die Schulleitung und einige Eltern einen Vorschlag für die Gestaltung des Pausenhofes erarbeitet hatten, wurde dieser in einem Gremium bestehend aus Vereinen, der Feuerwehr, dem Bauamt und den Vertretern der Gemeinderatsfraktion diskutiert. Anschließend wurde ein Entwurf gestaltet, welcher schlussendlich durch die Firma “Holzwurm Srock” umgesetzt wurde.
Ende September fuhr die Klasse 6a auf Klassenfahrt, begleitet von ihren Klassenlehrer/innen Frau Herzog und Herrn Stanislowski.
Die Reise ging mithilfe von Bus und Bahn in das Waldheim in Albstadt-Ebingen. Vor Ort erwartete die Schulklasse ein vielfältiges Programm: Von Museumsbesichtigung über das Ausklopfen von Fossilien. Neben einem Besuch im Kletterwald sowie einer Nachtwanderung waren viele spannende und interessante Aktivitäten dabei. Durch die Vielzahl an gemeinsamen Aufgaben, wie zum Beispiel die Kochgruppen für die einzelnen Tage, konnte die Klasse ihre Klassengemeinschaft stärken und dabei eine Menge Spaß haben. Zu Hause angekommen, konnten die Schüler/innen zufrieden auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken.