Rückblick: Schreibwettbewerb „Schön(au)er schreiben“ des Gymnasiums Schönau im Schuljahr 2024/2025

Die Idee zu diesem Wettbewerb war vor einigen Jahren mit dem Ziel entstanden, unseren Schülerinnen und Schülern eine Plattform zu bieten, um ihr Talent im kreativen Schreiben auszuleben. Der Tradition folgend wurde der Wettbewerb auch für das Schuljahr 2024/25 ausgerufen. Maßgebliche Unterstützung erhielt der Wettbewerb durch den Verein der Freunde des Gymnasiums Schönau, dem an dieser Stelle unser besonderer Dank gilt.

Einige Schülerinnen aller Klassenstufen nahmen die Herausforderung an und beteiligten sich mit Beiträgen zu folgenden Themen: „Reise ins Abenteuer“, „Schatten an der Wand“ oder „Begegnungen“. Das Rahmenthema „Freistil” als vierter Schreibimpuls bot all jenen eine Möglichkeit zum kreativen Schreiben, die sich gerne mit einem eigenen Thema einbringen wollten. Die Textsorte – beispielsweise Gedicht, Kurzgeschichte oder Essay – war frei wählbar.


Im Zeitraum von Februar bis Mai 2025 entstanden Texte, die von einer intensiven und tiefgehenden Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema zeugen. Die Wettbewerbsjury, bestehend aus den drei Lehrerinnen und Lehrern Magdalena Mehlich, Julian Heimer und Sascha Badouin, hatte somit viel zu lesen. Einige Texte, vor allem die eingereichten Gedichte, spielen mit der Sprache und vermitteln dennoch unter ihrer schillernden Oberfläche einen Blick in bislang unergründete Phänomene. Abenteuerliche Prosa mit viel Liebe zum Detail zeugt von großer Freude an fremden, fabelhaften Welten. Auch Erzählungen, die an moderne Actionliteratur erinnern, wurden eingereicht, ebenso wie tiefgründige Texte, die die Lesenden innehalten lassen und zum Nachdenken einladen.

Da alle Wettbewerbsteilnehmerinnen eine Würdigung erfahren sollten, erhielt jede Teilnehmende einen Preis in Form eines Büchergutscheins.

Die Preisträgerinnen sind namentlich: Johanna Boda, Maja Reinbacher, Laura Übele, Ida Kiefer, Kathrina Schröder, Smilla Meierhofer, Lisbeth Trefzer, Hanna Kiefer, Lea Sperrle und Julika Schröder. Die Jury und die Schulgemeinschaft beglückwünschen die Preisträgerinnen herzlich!

Um unsere talentierten Schülerinnen und Schüler weiterhin kreativ zu fördern, soll auch im Schuljahr 2025/26 ein Schreibwettbewerb stattfinden.